Eine Bewegung, die sich mit den ethischen, sozialen und politischen Implikationen der Digitalisierung auseinandersetzt. Der digitale Humanismus zielt darauf ab, die Technologie so zu gestalten und zu nutzen, dass sie den Menschen dient und nicht umgekehrt. Dies umfasst die Förderung von Werten wie Gerechtigkeit, Freiheit und Demokratie in der digitalen Welt, also ein interdisziplinärer Ansatz, der Experten aus verschiedenen Bereichen wie Informatik, Philosophie, Soziologie und Rechtswissenschaften zusammenbringt, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation zu entwickeln. - Digitaler Humanismus Österreich
Podiumsdiskussion „Ethische Herausforderungen im Digitalen Zeitalter: Auftrag für einen Digitalen Humanismus in Forschung und Technologieentwicklung“
Webseite der Digital Humanism Initiative der TU Wien: The Digital Humanism Initiative — DIGHUM
WIENER MANIFEST FÜR DIGITALEN HUMANISMUS: Digital_Humanism_Manifesto-June_2019-DE-FINAL.indd
Introduction to Digital Humanism (Open Access): Introduction to Digital Humanism | springerprofessional.de